Aktuelle Meldungen
Von Schweinswal bis Seegras: Biologen sichten Flora und Fauna an der Beltschiene
Im Frühjahr rücken die Biologen aus. Flora und Fauna werden ab kommender Woche zwischen Lensahn und Fehmarn für eine Vegetationsperiode bis zum zum Herbst erfasst. Die Ergebnisse fließen in die Planungen der neuen Beltschiene ein.
Weiterlesen … Von Schweinswal bis Seegras: Biologen sichten Flora und Fauna an der Beltschiene
Neue Sundquerung als App – eine digitale Reise in die Zukunft
Auf dem Sofa sitzen und bequem mit Smartphone oder Tablet den Fehmarnsund erkunden? Mit der neuen App „Fehmarnsundquerung AR“, die seit heute im Google Play Store für Android-Engeräte erhältlich ist, gelingt das kinderleicht.
Weiterlesen … Neue Sundquerung als App – eine digitale Reise in die Zukunft
All inclusive – alles für die Haselmaus
Biologen haben an der neuen Strecke zwischen Lübeck und Puttgarden neben einer Vielzahl anderer Arten speziell die Vorkommen der Haselmaus untersucht.
Über das gesetzliche Maß: Bundestag gibt 232 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen frei
Am 2. Juli 2020 hat der Deutsche Bundestag der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur für die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung zugestimmt.
Weiterlesen … Über das gesetzliche Maß: Bundestag gibt 232 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen frei
DB entwickelt neue Gestaltungskonzepte für Lärmschutzwände
Der internationale Tag gegen Lärm unter dem Motto „Ich bin ganz Ohr!“ wurde zwar dieses Jahr abgesagt, doch das Projekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung hat sich diesem Motto dennoch verschrieben.
Weiterlesen … DB entwickelt neue Gestaltungskonzepte für Lärmschutzwände