Aktuelle Meldungen
Bürgerbeteiligung zur neuen Sundquerung - DB fühlt sich im Variantenvergleich bestätigt
Unser Gutachter hat die von Bürgerinnen und Bürgern eingebrachten Kriterien zum Variantenentscheid für die neue Sundquerung überprüft. Das Ergebnis: Bis auf ein Kriterium sind diese bereits im Kriterienkatalog der DB enthalten. Die Antworten des Gutachters haben wir hier für Sie zusammengestellt.
DB: Kostenberechnung des Bundesrechnungshofs zur Anbindung der Fehmarnbeltquerung ist falsch
Der Bundesrechnungshof geht in einem Bericht von prognostizierten Kosten der Anbindung der geplanten Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark in Höhe von rund 3,5 Mrd. Euro aus. Dieser Darstellung widerspricht die Deutsche Bahn, da die Zahlen schlicht falsch sind.

Bürger bringen ihre Wünsche in den Variantenentscheid für eine neue Sundquerung ein
100 Bürger waren in die Aula des Inselgymnasiums auf Fehmarn gekommen, um sich darüber zu informieren, wie der Weg bis hin zur finalen Vorzugsvariante abläuft und welche Kriterien in diesen Prozess einfließen. Hierzu gab es auch viele Wortmeldungen, die von einem externen Moderator aufgenommen und von unseren Experten beantwortet wurden.
Weiterlesen … Bürger bringen ihre Wünsche in den Variantenentscheid für eine neue Sundquerung ein

Neue Fehmarnsundquerung – Bürgerbeteiligung geht in die nächste Runde
Wie wird die neue Fehmarnsundquerung aussehen? Wird es einen Tunnel (Bohr- oder Absenktunnel), eine Brücke (Schiene/Straße kombiniert) oder gar zwei neue Brücken geben? Und was passiert mit der Bestandsbrücke? Die Antworten auf all diese Fragen werden derzeit von externen Planungsbüros gesucht.
Weiterlesen … Neue Fehmarnsundquerung – Bürgerbeteiligung geht in die nächste Runde

Instandhaltung der Fehmarnsundbrücke: Korrosionsschutz mit Hightech-Robotern
Mit modernster Technologie in die Instandhaltung: Die DB macht die Sundbrücke fit für die Zukunft. Während im kommenden Jahr die ersten von insgesamt acht Tragseilen ausgetauscht werden, steht aktuell der Korrosionsschutz auf der Agenda.
Weiterlesen … Instandhaltung der Fehmarnsundbrücke: Korrosionsschutz mit Hightech-Robotern