Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Lärmintensive Nachtbauarbeiten vom 3. bis zum 6. März 2025 im Rahmen der Oberbauerneuerung

Vom 3. bis zum 6. März 2025 kommt es zu lärmintensiven Nachtbauarbeiten entlang der Bahnstrecke zwischen Haffkrug und Neustadt in Holstein. Die Bauarbeiten finden jeweils von ca. 21.50 Uhr bis ca. 4.30 Uhr statt.

Hintergrund der Bauarbeiten ist ein Belastungsstopfgang, der auf der erneuerten Bahnstrecke zwischen Haffkrug und Neustadt in Holstein durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um die nochmalige Stabilisierung des Gleisschotters nach einer bestimmten Zeitspanne der Belastung durch den Zugverkehr. Bevor der Belastungsstopfgang durchgeführt wird, wird neuer Verfüllschotter eingebracht.

Durch den Einbau des Schotters und den Einsatz von Großmaschinen lässt sich eine hohe Lärmbelastung leider nicht vermeiden. Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass sich die Baumaschinen langsam fortbewegen, sodass auch die Lärmbelästigung wandert.

Für die Umsetzung der Bauarbeiten muss die Bahnstrecke zwischen Scharbeutz und Neustadt in Holstein vom 3. bis zum 6. März 2025, jeweils von 21.50 Uhr bis 4.30 Uhr, gesperrt werden. Von 4.30 Uhr bis 21.50 Uhr findet der Zugverkehr wie gewohnt statt. Für die ausfallenden Züge hat die DB Regio AG einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Mehr Informationen zum Ersatzverkehr finden Sie durch Scannen unseres QR-Codes:

 

Darüber hinaus werden im Zuge der Maßnahmen die folgenden Bahnübergänge im Zeitraum der Bauarbeiten gesperrt:

Der Bahnübergang Holmer Weg ist vom 3. März 2025 ab 18.00 Uhr durchgängig bis zum 5. März 2025 um 4.30 Uhr gesperrt.
Der Bahnübergang Seeblick (Privatweg) ist vom 3. März ab 18.00 Uhr durchgängig bis zum 5. März 2025 um 4.30 Uhr gesperrt.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass kurzfristige Änderungen im Bauablauf (zum Beispiel witterungsbedingt) möglich sind.

Bei dringenden Fragen oder Hinweisen zu den Bauarbeiten können Sie sich an die Bauleitung wenden:
Herr Matthias Andretzke Telefon: 030 63987 367 Mobil: 0171 3361362 E-Mail: Matthias.M.Andretzke@deutschebahn.com
Bei allgemeinen Fragen zum Projekt kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an anbindung-fbq@deutschebahn.com oder unter der Telefonnummer 040 3918 4303.

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die im Zuge der Bauarbeiten entstehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zurück