Links zu Kooperationen/Initiativen in der Fehmarnbeltregion

 

Femern A/S
www.femern.de

Auf dänischer Seite ist die Projektgesellschaft Femern A/S für die Planung der festen Querung verantwortlich. Das Unternehmen ist Teil der staatlichen dänischen Sund & Bælt Holding A/S und war bereits am Bau der festen Querungen über den Großen Belt und den Öresund beteiligt.

 

STRING (Southwest Baltic Sea Trans Regional Area – Inventing New Geography)
www.stringnetwork.org

Die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein, die Region Seeland, die Hauptstadtregion Kopenhagen, die Stadt Kopenhagen und die schwedische Provinz Schonen haben sich in der strategischen Partnerschaft STRING zusammengeschlossen, um die Kooperation in der Region zu stärken. Das grenzüberschreitende Tourismusprojekt Building Tourism ist ein Projekt von STRING.

Fehmarnbelt Business Council
www.fbbc.eu

Der Fehmarnbelt Business Council ist ein Zusammenschluss verschiedener Wirtschaftsorganisationen aus Deutschland, Dänemark sowie Schweden und hat das Ziel, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Fehmarnbeltregion zu fördern.

Femern Belt Development
www.femern.info

Die Stiftung Femern Belt Development ist eine Entwicklungsgesellschaft, die Wissen und Informationen über die Möglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus vermittelt, welche sich der Region Seeland aufgrund des Baus der Festen Fehmarnbeltquerung eröffnen.

Hansebelt
www.hansebelt.de

Im Hansebelt haben sich Unternehmen aus der Region zwischen Hamburg und dem Fehmarnbelt zusammengeschlossen, um gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu stärken.

Fehmarnbelt-Portal
www.fehmarnbelt-portal.de

Das Fehmarnbelt-Portal ist eine Initiative des Fehmarnbelt-Büros im Kreis Ostholstein und der Stiftung Femern Belt Development. Auf der Website finden Sie Informationen zur Fehmarnbeltregion.

BELTFOOD
www.beltfood.org

Die deutsch-dänische Initiative BELTFOOD soll die Zusammenarbeit von Lebensmittelunternehmen in der Fehmarnbeltregion aufbauen und fördern, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und zu stärken.

KulturLINK
www.kulturlink.org

Das Projekt KulturLINK Fehmarnbeltregion hat zum Ziel, die kulturelle Zusammenarbeit in der Region zu fördern. Mithilfe von gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen und Projekten soll die Region eine eigene Identität entwickeln und psychologische Barrieren sollen abgebaut werden.

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.