Die Planungsabläufe in einem Infrastrukturgroßprojekt richten sich nach der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Was das bedeutet, erklären wir anschaulich in diesem Clip.
Im und am Fehmarnsund finden intensive Baugrunduntersuchungen statt, um alle nötigen Daten zu gewinnen, die die Planer für eine Abwägung zwischen den möglichen Trassenvarianten benötigen.
Die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung im Überblick – Visualisierungen des künftigen Streckenverlaufs und Impressionen aus den Bereichen, die künftig besonders vom Ausbau profitieren.
Bevor die technischen Planungen zu einer neuen Fehmarnsundquerung überhaupt so richtig starten, sind erstmal Biologen, Taucher und Umweltexperten im und auf dem Fehmarnsund unterwegs.
Die DEGES arbeitet gemeinsam mit den zwei Partnern Femern A/S und Deutsche Bahn an der Umsetzung eines für die Region und den paneuropäischen Verkehr entscheidenden Infrastrukturprojekts.
Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.