Rund um die Fehmarnsundbrücke
Wir machen die Fehmarnsundbrücke fit für die Zukunft und informieren ab sofort gemeinsam über anstehende Bauarbeiten und Neuigkeiten
Seit dem Jahr 2022 sind phasenweise halbseitige Sperrungen oder Geschwindigkeitsabsenkungen für die Ausführung von Bauarbeiten an der Fehmarnsundbrücke notwendig. Diese Maßnahmen hatten in Kombination mit Wochenend- oder Ferienverkehren kurzzeitig erhebliche Auswirkungen: Lange Staus oder stockende Verkehre haben in der Region für großen Unmut gesorgt. Die Vorabinformation zu den Einschränkungen wurde als unzureichend empfunden. Das wird sich jetzt ändern.
Frühzeitige Information für alle Nutzer:innen durch neue E-Mail-Benachrichtigung
Die DB informiert nun vereint rund um die Fehmarnsundbrücke: Seit dem 7. Juli 2023 haben das Projekt Instandhaltung Fehmarnsundbrücke, das Team des X85 und das Projekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung eine neue gemeinsam eingerichtete E-Mail-Benachrichtigung.
Melden Sie sich dafür mit einer Mail an fehmarnsundbruecke@deutschebahn.com an. Sie werden zukünftig informiert, sobald bestätigte Termine für geplante Arbeiten an der Brücke feststehen. Zusätzlich wird mindestens eine Woche vor anstehenden Bauarbeiten oder zu erwartenden Einschränkungen, aber auch vor dem Inkrafttreten von Angebotsverbesserungen, z. B. beim X85, über diese Mailadresse informiert.
Der Service richtet sich an alle Nutzer:innen der Fehmarnsundbrücke – ob beruflich oder privat. Damit Sie Ihre Anfahrt von und auf die Insel Fehmarn besser einschätzen und planen können. Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Aktuelle Benachrichtigungen zur Fehmarnsundbrücke:
- 28. Juli 2023: Einschränkungen für den Rad- und Fußgänger:innenverkehr in KW 32
- 04. August 2023: Informationen zum Fahrbahnübergang auf der Festlandseite
- 11. August 2023: Einschränkungen auf der Fehmarnsundbrücke in KW 34 und 35
- 01. September 2023: Temporäre Einschränkungen vom 4. auf den 5. September 2023
- 12. September 2023: Ab KW 38: Temporäre Einschränkungen im Straßenverkehr | Bus-Shuttle für Fußgänger:innen und Radfahrende
- 22. September 2023: Informationen zur Vorbereitung des Seiltausches
Was passiert an der Fehmarnsundbrücke?
Seit 2019 wird die Fehmarnsundbrücke umfassend saniert. Das Sanierungsprogramm musste nach dem Ergebnis des Variantenvergleichs zur neuen Fehmarnsundquerung ergänzt werden: So werden im Hinblick auf die Weiternutzung der Fehmarnsundbrücke 80 Tragseile ausgetauscht. Liefer- und Kapazitätsengpässe bei Material, Lieferanten und Ingenieurbüros haben leider wiederholt die Fertigstellung von Arbeiten verschoben. Doch viele Arbeiten sind bereits abgeschlossen oder in Bearbeitung:
Maßnahmen erledigt | Maßnahmen in Bearbeitung | Maßnahmen in Planung |
Leitschwellen West | Leitschwellen Ost | Betonsanierung Pfeiler |
Fahrbahnübergang Widerlager B | Fahrbahnübergang Widerlager A | Korrosionsschutz gesamt |
Kolkschutz | Brückenausstattung | |
Lagerwechsel Pfeiler 2 | Brückenentwässerung | |
Seilwechsel |
Herausforderungen bei der Durchführung der Arbeiten
Die Fehmarnsundbrücke ist kein alltäglicher Arbeitsplatz: Die Witterung mit starkem Wind und der stetige Verkehr schränkt das Arbeiten stark ein und stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an den Arbeitsschutz. Arbeiten am Fahrbahnübergang und deren Unterkonstruktion aus Beton werden ganzjährig unterhalb der Brücke ausgeführt.