Für die nördlichen Abschnitte – Abschnitt 4, 5.1, 5.2 und 6 – erfolgt der Übergang von der Planungsphase zur Bauphase nach dem herkömmlichen Verfahren für den Bau von Eisenbahninfrastruktur.
Das bedeutet, dass erst nach Abschluss der Ausführungsplanung die Ausschreibung der Bauaufträge nach Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) erfolgt und die Baufirmen beauftragt werden. Diese bewährte Vorgehensweise stellt sicher, dass alle baurechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt werden und die beauftragten Bauunternehmen auf einer stabilen Planungsgrundlage operieren können.
Der Abschnitt 6 auf der Insel Fehmarn befindet sich bereits aktiv in der Bauphase und die Arbeiten verlaufen im geplanten Zeitrahmen. Dank sorgfältiger Planung und enger Abstimmung zwischen den Projektbeteiligten konnten alle bisherigen Meilensteine wie vorgesehen erreicht werden. Die aktuellen Bauaktivitäten umfassen unter anderem massive Erdarbeiten sowie die Aufbereitung des Oberbaus für die zukünftigen Gleise.
Alle Baufortschritte können Sie auf unserem Baustellenblog verfolgen.
In unserem Infocenter vor Ort auf Fehmarn können Sie einen echten Blick auf die Baustelle werfen und sich zum Projekt der Schienenanbindung informieren.