PFA 3: Schashagen, Beschendorf, Manhagen, Lensahn, Damlos
Der circa 15,1 Kilometer lange Planfeststellungsabschnitt (PFA) beginnt im Bereich der Niederung Kremper Au, umfasst den Bereich des Haltepunkts Lensahn und endet südlich der Straßenüberführung (SÜ) A1 bei Lübbersdorf. Der PFA 3 schließt somit die Gemeinden Schashagen, Beschendorf, Manhagen, Lensahn und Damlos ein.
Die geplante Trasse verläuft zunächst etwa 1,1 Kilometer im Bereich der Bestandsstrecke. Im Bereich des Rastplatzes Hasselburger Mühle verlässt die geplante Trasse den Verlauf der Bestandsstrecke und lässt diese westlich liegen. In der weiteren Streckenführung verläuft die geplante Trasse nun parallel auf der Westseite zur Bundesautobahn A1. Die Trasse kreuzt zweimal die Bestandsstrecke. Im weiteren Verlauf wird die neue Trasse in die Bestandsstrecke eingefädelt und verläuft danach parallel hierzu bis zum Abschnittsende von PFA 3.
Maßnahmen
Im PFA 3 sind insgesamt 13 neue Brückenbauwerke geplant: Vier neue Straßenüberführungen, sieben neue Eisenbahnüberführungen und zwei neue Überwerfungsbauwerke für die Autobahn A1.
- SÜ Stegelbusch als Ersatzbauwerk für Bahnübergang (BÜ) Kremper Au
- SÜ Hauptstraße (K 59)
- SÜ Kirschenallee (K 58) als Ersatzbauwerk zum bestehenden BÜ
- SÜ Bäderstraße (L 58) als Ersatz zu BÜ Bäderstraße
- EÜ Kremper Au
- EÜ Bentfelder Weg
- EÜ Sievershagener Weg
- EÜ Manhagener Weg
- EÜ Brunskruger Weg als Ersatzbauwerk zu BÜ Brunskruger Weg
- EÜ Grüner Hirsch
- EÜ Moosbruch (K 39) als Ersatzbauwerk zu BÜ Grüner Hirsch
- Ü-BW Hauptstraße (K 59)
- Ü-BW Bäderstraße (L 58) als Folgemaßnahme zu SÜ Bäderstraße
Im Rahmen des PFA 3 wird die westliche Seite der Rastanlage Hasselburger Mühle der BAB A1 in Richtung Süden verlegt. Darüber hinaus werden Lärmschutzwände (Vollschutz) mit einer Gesamtlänge von ca. 2,7 Kilometer geplant.
Die Planfeststellungsunterlagen für den PFA 3 wurden zur Prüfung beim Eisenbahnbundesamt (EBA) eingereicht. Anschließend wurden die Unterlagen an die Anhörungsbehörde, das schleswig-holsteinische Amt für Planfeststellung Verkehr, übersandt. Vom 28. Februar bis zum 27. März 2023 wurden die Unterlagen für den PFA 3 öffentlich ausgelegt. Sie waren in diesem Zeitraum sowohl digital unter planfeststellung.bob-sh.de veröffentlicht als auch bei den folgenden Auslegungsstellen einzusehen:
- Amt Lensahn (Eutiner Str. 2, 23738 Lensahn)
- Amt Ostholstein-Mitte (Am Ruhsal 2, 23744 Schönwalde a. B.)
- Stadt Oldenburg i. H. FB 4 Städtebau, Stadtentwicklung, Stadtplanung (Markt 27, 23758 Oldenburg i. H.)
- Verwaltungsgemeinschaft Grömitz (Kirchenstr. 11, 23743 Grömitz)
- Stadtverwaltung Eutin (Lübecker Str. 17, 23701 Eutin)
Als Service der DB Netz AG waren die veröffentlichten Unterlagen zusätzlich in einem digitalen Planungsordner online einsehbar.
Hinweis: Für das Genehmigungsverfahren maßgebend ist der Inhalt der durch die Behörden veröffentlichten Unterlagen.
Die Einwendungsfrist endete am Dienstag, den 11. April 2023.
In einem kompakten Handzettel (Link) haben wir die wichtigsten Informationen zur Offenlage im PFA 3 ergänzt. Hier finden Sie außerdem die Präsentation zur Informationsveranstaltung, die im Vorfeld der Auslegung am 10. Januar 2023 in Lensahn stattgefunden hat.