PFA 4: Oldenburg i.H., Göhl

Für Großansicht bitte klicken

Der 6,3 Kilometer lange Abschnitt des PFA 4 umfasst die Stadt Oldenburg i.H. und die Gemeinde Göhl. Hier ist ein zweigleisiger Aus- und Neubau sowie die Elektrifizierung der Strecke geplant.

Die Planfeststellungsunterlagen für den PFA 4 wurden vom 22. September bis zum 21. Oktober 2021 ausgelegt. Die erste Offenlage ist inzwischen abgeschlossen.

Im Rahmen des Planänderungsverfahrens werden die Änderungen, die aus der parlamentarischen Befassung (Bundestagsbeschluss) resultieren, eingepflegt.

Maßnahmen

Im Bereich Oldenburg und Göhl ist ein Neu- und Ausbau der Eisenbahnstrecke geplant. Die Bahnübergänge (BÜ) Sebenter Weg und Göhl werden aufgehoben und durch Straßenüberführungen ersetzt.

In Oldenburg ist der Neubau des Haltepunktes an der neuen Trasse geplant.

Weitere vorgesehene Maßnahmen:
  • Verlegung des Haltepunkts Oldenburg in Holstein und Rückbau des bisherigen Haltepunkts
  • Circa 2 Kilometer Lärmschutzwände
  • Aufhebung der bestehenden Bahnübergänge
    • Stattdessen Straßenüberführung Sebenter Weg
    • Stattdessen Straßenüberführung Göhl
  • Anpassungen an der Straßenüberführung Bundesautobahn 1
  • Eisenbahnüberführung Oldenburger Bruch
  • Eisenbahnüberführung Burgtorgraben
  • Eisenbahnüberführung Bahnsteigzugang Haltepunkt Oldenburg (Holst)
  • Straßenüberführung Wirtschaftsweg Oldenburg
  • Auf etwa 4,7 Kilometern werden die nicht mehr befahrenen Gleise und Ausrüstung zurückgebaut

Die ursprünglich circa 1.350 Meter langen Lärmschutzwände werden nun auf circa 2 Kilometer Länge erweitert.

Stand März 2022

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.