PFA 5.1: Heringsdorf, Neukirchen
Im Planfeststellungsabschnitt 5.1 verläuft der circa 8,9 Kilometer lange Streckenabschnitt durch die Gemeinden Heringsdorf und Neukirchen. Der Verlauf entspricht dem der bestehenden Eisenbahnstrecke. Diese wird zweigleisig aus- und neu gebaut sowie elektrifiziert.
Maßnahmen
Die bestehenden Bahnübergänge werden aufgehoben. In Planung sind eine Eisenbahnüberführung, mehrere Straßenüberführungen und zwei Personenunterführungen.
- Straßenüberführung Rellin
- Personenunterführung Klötzin
- Eisenbahnüberführung Heringsdorf
- Personenunterführung Satjewitz
- Straßenüberführung Neukirchen
- Straßenüberführung Sütel
- Straßenüberführung Bergmühle
- Eisenbahnüberführung Godderstorfer Au
- Rückbau der Haltepunkte Heringsdorf und Neukirchen
Das Lärmschutzkonzept wurde erweitert mit geplanten Lärmschutzwänden von insgesamt circa 4,6 Kilometer Länge.
Die Planfeststellungsunterlagen werden aktuell überarbeitet und anschließend mit den eingearbeiteten Änderungen aus dem Bundestagsbeschluss ausgelegt.
PFA 5.2: Großenbrode inkl. neuer gemeinsamer Haltepunkt Großenbrode-Heiligenhafen
Im Planfeststellungsabschnitt 5.2 verläuft die Eisenbahnstrecke durch die Gemeinde Großenbrode. Es handelt sich größtenteils um Neubaubereiche, da die Ortslage Großenbrode nördlich umfahren wird. Zusätzlich wird der circa 7,1 Kilometer lange Abschnitt neben dem zweigleisigen Aus- und Neubau elektrifiziert.
Maßnahmen
Zwischen Heiligenhafen und Großenbrode entsteht ein neuer gemeinsamer Haltepunkt.
- Ca. 1,5 km Lärmschutzwände
- Haltepunkt Großenbrode-Heiligenhafen
- Straßenüberführung Radweg Lütjenbrode
- Straßenüberführung K 42 (Mittelhof)
- Eisenbahnüberführung Haltepunkt Großenbrode-Heiligenhafen
- Eisenbahnüberführung Wartungsdurchlass B 207
- Straßenbahnüberführung K 42 (Nordlandstraße)
- Straßenbahnüberführung Alte Sundstraße
- Auf nicht mehr befahrenen Strecken werden Gleise und Ausrüstung zurückgebaut
- Rückbau Haltepunkt Großenbrode
- Rückbau von drei Bahnübergängen (BÜ Feldscheide, BÜ Pomosinwerk, BÜ Kaystraße)
Die Anschlussstelle Großenbrode der B207 wird im Rahmen des PFA 5.2 umgebaut. Die drei Bahnübergänge an der bestehenden Strecke – Feldscheide, Pomosinwerk und Großenbrode – werden zurückgebaut.
Für den PFA 5.2 werden Lärmschutzwände von insgesamt circa 1.500 Meter Länge geplant.
Die Planfeststellungsunterlagen werden aktuell überarbeitet und vsl. im Jahr 2023 mit den eingearbeiteten Änderungen aus dem Bundestagsbeschluss ausgelegt.