Aktuelle Meldungen
Archäologie: Sensationelle Funde an der neuen Beltbahn
Ob Silbermünze aus Teheran, 1700 Jahre altes Hundegerippe oder komplett rekonstruierbare Siedlungen: Die Ausgrabungsteams des archäologischen Landesamtes haben an 35 Grabungsstätten viele interessante historische Funde sicherstellen können.
Weiterlesen … Archäologie: Sensationelle Funde an der neuen Beltbahn
Neue Sundquerung: DB und LBV stellen Hauptvarianten vor
Getrennte Brücken oder Kombinierte Brücke, Absenktunnel oder Bohrtunnel? Wie wird die neue Sundquerung aussehen? Was passiert mit der jetzigen Fehmarnsundbrücke? Erhalt oder Abbruch? Der Beantwortung dieser Fragen nähern sich die Vorhabenträger DB und der Landesbetrieb Verkehr (LBV) in der Variantenabschichtung an.
Weiterlesen … Neue Sundquerung: DB und LBV stellen Hauptvarianten vor
Bürgerbeteiligung zur neuen Sundquerung - DB fühlt sich im Variantenvergleich bestätigt
Unser Gutachter hat die von Bürgerinnen und Bürgern eingebrachten Kriterien zum Variantenentscheid für die neue Sundquerung überprüft. Das Ergebnis: Bis auf ein Kriterium sind diese bereits im Kriterienkatalog der DB enthalten. Die Antworten des Gutachters haben wir hier für Sie zusammengestellt.
DB: Kostenberechnung des Bundesrechnungshofs zur Anbindung der Fehmarnbeltquerung ist falsch
Der Bundesrechnungshof geht in einem Bericht von prognostizierten Kosten der Anbindung der geplanten Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark in Höhe von rund 3,5 Mrd. Euro aus. Dieser Darstellung widerspricht die Deutsche Bahn, da die Zahlen schlicht falsch sind.

Bürger bringen ihre Wünsche in den Variantenentscheid für eine neue Sundquerung ein
100 Bürger waren in die Aula des Inselgymnasiums auf Fehmarn gekommen, um sich darüber zu informieren, wie der Weg bis hin zur finalen Vorzugsvariante abläuft und welche Kriterien in diesen Prozess einfließen. Hierzu gab es auch viele Wortmeldungen, die von einem externen Moderator aufgenommen und von unseren Experten beantwortet wurden.
Weiterlesen … Bürger bringen ihre Wünsche in den Variantenentscheid für eine neue Sundquerung ein