Dialogformate

Schon in einer sehr frühen Phase der Projektplanung wurden institutionalisierte Formen des Austauschs etabliert. Immer mit dem Ziel, alle Beteiligten und Betroffenen frühzeitig einzubinden und gemeinsam am bestmöglichen Ergebnis zu arbeiten.

Das Dialogforum

Das Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung ist ein deutschlandweit einzigartiges Forum zur Bürgerbeteiligung, das von der Landesregierung in Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde.

Seit September 2011 steht das regierungsunabhängige Dialogforum für einen transparenten Informations- und Meinungsaustausch und ist die zentrale Kommunikationsplattform für alle beteiligten Akteure. Die 32 Teilnehmer des Dialogforums sind Repräsentanten der Gegner wie Befürworter der Fehmarnbeltquerung. Dazu gehören Vertreter der Anwohner, Gemeinden, Gewerkschaften, Naturschützer, Landwirte, Wirtschaftskreise sowie Planer und Organisatoren. Alle zwei bis drei Monate trifft sich das Forum im Gewerbezentrum Oldenburg.

Ein wesentlicher Beitrag des Forums: Es liefert Fakten und kann falsche Vorstellungen korrigieren. Vor allem wird im Forum die Dialogkultur gepflegt: Vor jeder Forumssitzung findet eine Bürgersprechstunde und nach jeder Sitzung eine Zuschauerrunde mit Fragen statt.

Runde Tische und Projektbeirat

Seit Juni 2016 wurde zusätzlich zum Dialogforum ein zweiter Arbeitsstrang etabliert, in dem vier regionale „Runde Tische“ gemeinsam mit einem Projektbeirat aktiv sind. Die Runden Tische definieren konkrete Themen und erarbeiten Lösungsvorschläge, die dann über den Projektbeirat dem Dialogforum vorgelegt werden. Das Dialogforum vertritt dann gegebenenfalls die Forderungen gegenüber der Politik.

Forum zur Schienenanbindung

Im März 2011 gab die Deutsche Bahn den Startschuss für das „Forum zur Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung“. An den regelmäßig durchgeführten Veranstaltungen nahmen unter anderem Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter aus der Region sowie Vertreter von Verbänden, Interessensgemeinschaften und Bürgerinitiativen teil.

Die Arbeit im Forum Schienenanbindung ruht seit Ende 2016. Die Arbeitsgruppe ist in den Runden Tischen zum Projekt aufgegangen. Die Präsentationen zu den bisherigen Forums-Veranstaltungen finden Sie in unserer Mediathek.

Erste Sitzung des „Forums zur Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung“ im März 2011 in Bad Schwartau

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.