Lärmsimulation

Wie laut wird es entlang der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung? Wie stark reduziert eine Schallschutzwand den Zuglärm? Und wie wirksam ist eine höhere im Vergleich zu einer niedrigeren Lärmschutzwand? Davon können Sie sich mit der Lärmsimulation des Fraunhofer Heinrich Hertz-Instituts (HHI) einen Eindruck machen, die speziell für die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung entwickelt wurde.

Die Auswahlmöglichkeiten reichen von einer allgemeinen bis hin zur projektspezifischen Simulation. Vergleichen Sie die verschiedenen Aufnahmen und hören Sie selbst, welchen Unterschied die entlang der Strecke geplanten Schutzmaßnahmen machen werden.

Browserempfehlung

Die Anwendung lässt sich am besten über einen PC oder Laptop mit den gängigen Browsern steuern. Funktionen bei Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets sind je nach Betriebssystem und Browser ggf. eingeschränkt abrufbar.

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.