Anwohner-Dialog in Bad Schwartau
150 Schwartauer kamen am 30. April in die Gaststätte „Marienholm“ in Bad Schwartau, um sich an den vier Thementischen „Planung“, „Lärm und Erschütterung“, „Trog-Forderung“ und „Bundestagsbefassung“ beim DB-Projektteam zu informieren. Ziel war es, gezielt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die nahe an der Strecke leben und am meisten betroffen sind von den Auswirkungen. Projektleiter Bernd Homfeldt zieht Fazit: „Wir freuen uns darüber, dass wir mit vielen Menschen ins Gespräch kamen, die wir sonst bei anderen Veranstaltungen eher nicht antreffen.“ Man habe die Sorgen und Bedenken der Bürger aufgenommen und sich argumentativ und sachlich ausgetauscht.
Negativ war an der Veranstaltung einzig, dass Bürgerinitiative-Vertreter und Kommunalpolitiker die „Bühne“ für sich nutzten, um den Dialog zwischen Bahn und Anliegern zu erschweren. Homfeldt dazu: „Jeder Gast war bei uns willkommen, wir haben auch mit jedem Gast gesprochen. Aber unser Fokus lag dieses Mal bei den Menschen, die in direkter Nähe zur Schiene leben.“