"Da können sich andere Verkehrsprojekte eine Scheibe von abschneiden"
Lob für die Deutsche Bahn von Ministerpräsident Daniel Günther
Bad Schwartau. "Ich glaube, dass nach anfänglicher Skepsis mittlerweile eine große Zustimmung für das Projekt vorhanden ist und viele Menschen die Begeisterung mit mir teilen." So zitiert das Fehmarnsche Tageblatt Daniel Günther nach einer Bereisung der Bahnstrecke zwischen Lübeck und Fehmarn am 25. Mai. Natürlich gebe es nicht nur Befürworter der festen Beltquerung. „Aber das gehört auch dazu. Man muss über so ein Projekt auch diskutieren können.“ Die Bahn, so der Ministerpräsident, tue sehr viel für den Dialog. Ihrer Arbeit sei es zu verdanken, dass viele Skeptiker umgestimmt worden seien. Günther: „Da können sich andere Verkehrsprojekte noch eine Scheibe von abschneiden.“ Die breite Akzeptanz der Öffentlichkeit - auch an der Strecke in Ostholstein - steige.
Den Ministerpräsidenten begleiteten DB-Netz-Vorstand Prof. Dr. Dirk Rompf, die Konzernbevollmächtigte für die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg, Manuela Herbort, sowie der Leiter Großprojekte Regionalbereich Nord der DB Netz, Frank Limprecht, und Projektleiter Bernd Homfeldt zu Streckenpunkten in Bad Schwartau, Ratekau und Luschendorf, im Oldenburger Bruch sowie in Göhl. Dort war das Projekt-Infomobil "Moin, Moin!" vor Ort und bot die Bühne für eine Pressekonferenz mit TV, Radio und Zeitungen.
Zufrieden mit den Ergebnissen der Info-Tour waren auch die DB-Vertreter. Fazit von Netz-Vorstand Rompf: "Die Unterstützung des Ministerpräsidenten ist ein ganz wichtiges Signal auf dem Weg zum angestrebten Baustart." Manuela Herbort ergänzte: "Mit Daniel Günther haben wir auch die Themen übergesetzlicher Lärmschutz und Bundestagsbeschluss besprochen. Er konnte mitnehmen nach Kiel, dass wir das Projekt gemeinsam mit der Region umsetzen werden."