DB Netz AG auf der 64. NordBau in Neumünster: Messestand und Fachvorträge zu Großprojekten

Vom 11. bis 15. September 2019 präsentiert die DB Netz AG auf der NordBau in Neumünster ihre Großprojekte aus dem Raum Norddeutschland. In den kommenden acht Jahren sollen in Norddeutschland rund 660 Kilometer neue Gleise verbaut werden. Die DB Netz AG plant, in 10 Projekten rund 10 Milliarden Euro zu investieren. Neben dem Neu- und Ausbau bzw. der Ertüchtigung von Eisenbahntrassen steht der Neubau und die Sanierung von Brücken, Bahnübergängen und Bahnhöfen an. Fokusprojekte für die NordBau sind die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung, die S4 (Ost) Hamburg–Bad Oldesloe, die DB-Projekte im Knoten Hamburg sowie die Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona. Aber auch zu den anderen DB-Projekten aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen beantworten die Fachkolleginnen und Fachkollegen der DB Netz AG gern die Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Zusätzlich zu dem Messestand bietet die DB Netz AG vier Fachvorträge an. Sie richten sich insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter von Bauunternehmen, die sich mit Bauleistungen an den Projekten beteiligen möchten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine vorherige Anmeldung zu den Fachvorträgen direkt am Stand der DB Netz AG: Halle 1, Stand 1417 oder per E-Mail: anbindung-fbq@deutschebahn.com gebeten. Vertreterinnen und Vertretern von Bauunternehmen, die sich zuvor per E-Mail zu den Fachvorträgen anmelden, stellt die DB Netz AG gern eine Tagungskarte, die auch zu einem freien Eintritt der Messe berechtigt, zur Verfügung.

An allen fünf Tagen wird zudem das Recruiting-Team der Deutschen Bahn für Gespräche mit Job-Interessierten am Stand zur Verfügung stehen.

Die Fachvorträge und Referenten

  • NAH dran an der S-BAHNLINIE S4 (OST) VON HAMBURG NACH BAD OLDESLOE
    Ausbau und Herrichtung von 36 Strecken-km, 45 km Lärmschutzwand, 38 Brücken und 12 Stationen

    Mittwoch, 11. September, 15.30 bis 16.15 Uhr
    Referent: Nils Adam, Teamleiter Projekt S4 (Ost)
  • Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona nach Diebsteich -
    Bericht zum Status Quo

    Mittwoch, 11. September, 16.30 bis 17.15 Uhr
    Referent: Azzeddine Brahimi, Leiter Großprojekt Hamburg-Altona
  • Knoten Hamburg sowie Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs -
    Stand der Projekte

    Freitag, 13. September, 9.30 bis 10.15 Uhr
    Referent: Henry Benedict, Leiter Portfolio-Projekte
  • Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung -
    Geotechnische Herausforderungen im Trassenverlauf

    Freitag, 13. September, 10.30 bis 11.15 Uhr
    Referent: Dr. Michael Molzahn, Teamleiter Umwelt/PPM, Geotechnik

Mehr Informationen finden Sie im Flyer zur NordBau "Großprojekte im Norden - Wir planen, Sie bauen"

Zurück

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.