NEWSMAIL: Enge Zusammenarbeit mit Projektbeirat!
Im letzten Jahr konstituierte sich unter dem Dialogforum ein Projektbeirat, der sich aus Mitgliedern der regionalen Runden Tische zwischen Lübeck und Fehmarn zusammensetzt.
Ein zentrales Ziel des Projektbeirats ist es, gemeinschaftlich die Planungen und den Bau der Schienenanbindung zum Fehmarnbelt-Tunnel zu begleiten und dabei die Belange der Region in den Fokus zu rücken.
Nun ist ein Forderungskatalog der Region entstanden. Im Projektbeirat ist die gemeinsame Betrachtung des umfangreichen Forderungskatalogs schon gestartet - eine Arbeitsgruppe erarbeitet gerade zusammen mit den Fachleuten der Deutschen Bahn eine Matrix. Darin sollen die Wünsche und Forderungen der Region monetär und technisch bewertet und dem gesetzlichen Anspruch gegenübergestellt werden.

Bernd Homfeldt, Projektleiter der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung von der DB Netz AG, lobt die Arbeit im Projektbeirat: "Wir können erkennen, dass es den Mitgliedern des Projektbeirats überwiegend nicht darum geht, utopische Wünsche aufzustellen, sondern gemeinsam mit uns eine realistische Entscheidungsgrundlage aufzubereiten, auf deren Basis Landes- oder Bundespolitik dann über übergesetzliche Maßnahmen entscheiden kann."
Im 24. Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung am 16. März in Oldenburg i. H. bekräftigte die Deutsche Bahn erneut ihre Bereitschaft, die Forderungen detailliert zu betrachten. Der Forderung, bis zu einem möglichen Bundestagsbeschluss das Planfeststellungsverfahren zu verzögern, kann die Deutsche Bahn allerdings nicht entsprechen.
Bernd Homfeldt: "Im offiziellen Beteiligungsverfahren haben alle Betroffenen die Möglichkeit, ihre Eingaben zu machen. So können die allgemeinen Forderungen der Region und die Forderungen einzelner Betroffener gesamthaft betrachtet und gemeinsam abgewogen werden."
Einen aktuellen Sachstand zum Projekt, sowie den Forderungskatalog des Projektbeirats und Informationen aus dem Dialogforum finden Sie auf den Seiten des Dialogforums: http://www.fehmarnbelt-dialogforum.de/mediathek/dialogforumssitzungen.