Großprojekt präsentiert sich auf NordBau 2016
(Hamburg) Informationen rund um die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung erhalten Besucherinnen und Besucher der größten norddeutschen Baumesse kommende Woche in Neumünster. Die Deutsche Bahn ist auf der diesjährigen NordBau 2016 vom 7. bis zum 11. September in den Holstenhallen Neumünster mit einem Ausstellerstand zum Projekt Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung vertreten.
Die Dimensionen für das Projekt sind beeindruckend. So werden laut aktuellen Planungen 56 Brücken neu gebaut, rund 160 Kilometer Gleis verlegt und 6,5 Millionen Kubikmeter Erde bewegt. Der Bau der neuen, zweigleisigen und elektrifizierten Schieneninfrastruktur zwischen Bad Schwartau und dem Fehmarnbelt-Tunnel auf Fehmarn wird eine ingenieurstechnische und logistische Herausforderung – und dabei ist natürlich auch die Bauwirtschaft einer ganzen Region gefragt.
"Es ist wichtig für das Projekt, dass wir neben den Betroffenen, Verbänden und Kommunen auch schon frühzeitig mit Lieferanten, Baufirmen und Dienstleistern ins Gespräch kommen. Das Projekt wird eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Region darstellen und wir möchten schon heute auch auf Potentiale aufmerksam machen. So profitiert letztlich auch die regionale Wirtschaft von dem europäischen Großprojekt“, sagt DB-Projektleiter Bernd Homfeldt.
Zur NordBau 2016: Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet die Branchenplattform im Norden jedes Jahr über 900 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Mehr: www.nordbau.de