Informationsstand auf dem Hafenfest in Burgstaaken
Projektteam steht für Fragen rund um das Projekt zur Verfügung
(Hamburg) Informationen rund um die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung erhalten Besucherinnen und Besucher des Hafenfests am kommenden Wochenende in Burgstaaken auf Fehmarn. Die Deutsche Bahn ist während des Hafenfests vom 10. Juli bis zum 12. Juli mit einem Informationsstand zum Projekt vertreten.
Am Informationsstand erhalten Interessierte umfassende Informationen zum Stand der Planungen und können mit Projektleiter Bernd Homfeldt direkt ins Gespräch kommen.
Die Vor-Ort-Präsenz ist ein wichtiger Baustein in der Projektarbeit der Deutschen Bahn in Ostholstein. Neben zahlreichen Abstimmungs- und Austauschtreffen mit Vertretern der Gemeinden entlang der zu planenden Trasse, steht das Projektteam auch für Bürger, Verbände und die Bürgerinitiativen zu Gesprächen in der Region zur Verfügung.
„Wir sind im Projekt schon früh in die öffentliche Kommunikation gestartet. Und das wollen wir auch weiterhin verstärkt tun. Ich freue mich auf einen konstruktiven und spannenden Austausch in Burgstaaken“, sagt Projektleiter Bernd Homfeldt.
Die Deutsche Bahn ist vom Bundesverkehrsministerium beauftragt, im Rahmen des europäischen Großprojekts einer Festen Fehmarnbeltquerung die Schienenanbindung auf deutscher Seite zu realisieren. Das Projektteam „Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung“ hat die technische Vorplanung mittlerweile abgeschlossen. Aktuell erfolgen Abstimmungen mit internen und externen Projektbeteiligten sowie eine Qualitätsprüfung der Planung. Die Vorplanung wird nach den Sommerferien auf einer Roadshow durch die Gemeinden der Öffentlichkeit umfassend präsentiert.
Mehr Informationen zum Hafenfest finden unter www.erlebnishafen-burgstaaken.de.