"Wir verbinden den Norden": Wanderausstellung in Kiel

(Kiel, 24. Mai 2016) Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels wird die Bahnreise von Hamburg nach Kopenhagen in weniger als drei Stunden möglich sein – umweltfreundlich und an 365 Tagen im Jahr. Um die Vorteile der entstehenden Bahnverbindung aus Norddeutschland in Richtung Skandinavien den Bahnreisenden näher zu bringen, tourt die Fehmarnbelt-Tunnel-Ausstellung in diesem Jahr durch zahlreiche Bahnhöfe in Norddeutschland.

Zum regionalen Auftakt der Ausstellungstour wurde die Informationswand heute offiziell im Beisein des Staatssekretärs im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Frank Nägele, des stellvertretenden Präsidenten der IHK Schleswig-Holstein, Klaus-Hinrich Vater, und des Vorstandsvorsitzenden von Femern A/S, Claus F. Baunkjær, sowie des Vorsitzenden des Vorstands der DB Netz AG, Frank Sennhenn, in Kiel vorgestellt.

Anlässlich der Eröffnung sagt Verkehrs-Staatssekretär Dr. Frank Nägele: „Mit dem Bau des Tunnels zwischen Lolland und Fehmarn rückt die Fehmarnbelt-Region in den Fokus Europas. Nach Fertigstellung wird die Vogelfluglinie zu einer der wichtigsten Verkehrsachsen Richtung Skandinavien und der Standort Schleswig-Holstein wird an Attraktivität gewinnen sowie die Menschen über die Grenzen hinweg besser verbinden.“

Klaus-Hinrich Vater, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel: „Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel begrüßt die anstehenden Investitionen in die für Schleswig-Holstein und Norddeutschland so wichtige Straßen- und Schieneninfrastruktur.“

Claus F. Baunkjær, Vorstandsvorsitzender von Femern A/S: „Mit dem Zug dauert die Fahrt durch den Fehmarnbelt-Tunnel nur sieben Minuten. Mit dem Auto wird man in zehn Minuten nach Dänemark reisen können. So wird der Tunnel unsere zwei Länder noch enger miteinander verbinden. Wir wissen von den festen Verbindungen über den Großen Belt in Dänemark und über den Öresund zwischen Dänemark und Schweden, dass Projekte wie der Fehmarnbelt-Tunnel eine große Dynamik schaffen können.“

Frank Sennhenn, Vorsitzender des Vorstands der DB Netz AG: „Mit dem Fehmarnbelt-Tunnel verbinden wir den Norden über Ländergrenzen hinweg. Im Dialog mit den Bürgern der Region schaffen wir jetzt die Voraussetzungen für eine leistungsstarke Schienenanbindung sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr.“

Neben der Ausstellungswand stehen den Tag über auf dem Vorplatz des Kieler Hauptbahnhofs an Informationsständen Projektbeteiligte interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um das Gesamtprojekt zur Verfügung.


Der Fehmarnbelt-Tunnel ist ein Projekt, das über neun Millionen Menschen aus Norddeutschland, Dänemark und Südschweden verbinden wird. Mit einer festen Querung über den Fehmarnbelt und dem Ausbau der Schieneninfrastruktur auf dieser Verbindung gelingt der Lückenschluss im europäischen Verkehrsnetz.

Aktuell geplante Tour-Daten der Wanderausstellung:

  • 24. Mai bis 2. Juni: Kiel Hauptbahnhof
  • 20. bis 30. Juni: Hannover Hauptbahnhof
  • 4. bis 22. Juli: Lübeck Hauptbahnhof

Zurück

Für die volle Funktionsfähigkeit und eine fehlerfreie Darstellung der Website verwenden Sie bitte Microsoft Internet Explorer Version 10 oder höher oder eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.