"Wir verbinden den Norden": Wanderausstellung in Nord-Bahnhöfen zum Projekt Fehmarnbelt-Tunnel
(Berlin, 10. Mai 2016) Nach Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels wird die Bahnreise von Hamburg nach Kopenhagen in weniger als drei Stunden möglich sein – umweltfreundlich und an 365 Tagen im Jahr. Um die Vorteile der entstehenden Bahnverbindung aus Norddeutschland in Richtung Skandinavien den Bahnreisenden näher zu bringen, tourt die Fehmarnbelt-Tunnel-Ausstellung in diesem Jahr durch zahlreiche Bahnhöfe in Norddeutschland.
Zum Start der Ausstellungstour wurde die Informationswand heute offiziell im Beisein des Botschafters des Königreichs Dänemark, S.E. Arne Friis Petersen, des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, des Femern A/S Deputy Project Director, Ajs Dam, sowie der DB-Konzernbevollmächtigten der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, Manuela Herbort, in Berlin vorgestellt.
Der Fehmarnbelt-Tunnel ist ein Projekt, das über neun Millionen Menschen aus Norddeutschland, Dänemark und Südschweden verbinden wird. Mit einer festen Querung über den Fehmarnbelt und dem Ausbau der Schieneninfrastruktur auf dieser Verbindung gelingt der Lückenschluss im europäischen Verkehrsnetz. So wird ein zusammenhängendes, leistungsstarkes Netz über die Ländergrenzen hinweg verwirklicht – für den Personen- wie für den Güterverkehr.
Aktuell geplante Tour-Daten der Wanderausstellung:
- 10. bis 20. Mai: Berlin Hauptbahnhof
- 24. Mai bis 2. Juni: Kiel Hauprbahnhof
- 20. bis 30. Juni: Hannover Hauptbahnhof
- 4. bis 22. Juli: Lübeck Hauptbahnhof
Die regionale Eröffnung der Wanderausstellung wird am Dienstag, 24. Mai in Kiel stattfinden. Neben der Ausstellungswand stehen an diesem Tag auf dem Vorplatz des Kieler Hauptbahnhofs an Informationsständen Projektbeteiligte interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um das Gesamtprojekt zur Verfügung.